Must-have Chrome Plugins für Digital Marketers
Pippi Langstrumpf macht sich die Welt, wie sie ihr gefällt. Und wir machen uns den Arbeitsalltag so, wie er uns gefällt. Und zwar möglichst effizient. Unter anderem setzen wir dabei auf verschiedenste Chrome Plugins.
Unsere all-time-Favorites haben wir für Sie zusammengestellt.

Für organisierte Marketers
Diigo
Recherchiertes speichern & ordnen
Diigo ist ein Bookmark und Webclipping Service. Webinhalte einfach und geordnet speichern. Bestimmte Textstellen lassen sich zudem farblich hervorheben und es können Sticky Notes eingefügt werden. Inhalte lassen sich so einfach thematisch ordnen und diese können später zusammengefasst wieder angeschaut werden.
Dashlane
Passwörter & Logins
Dashlane ermöglicht das sichere Speichern und Teilen von Passwörtern. Zudem erfolgt das Login zu Browser Services direkt über das Plugin - in Sekundenschnelle.
Pushbullet
Von Device zu Device
Mit Pushbullet muss du nie mehr Mails an dich selber senden. Dokumente, Bilder, Links können in Echtzeit von Device zu Device gesendet werden.
Awesome Screenshot
Ganze Seite aufnehmen
Dieses Screenshot Tool bietet neben den gewohnten Funktionen die Möglichkeit, eine ganze Web-Page aufzunehmen.
Eye Dropper
Farberkennung
Wähle Farben auf Websites und das Plugin zeigt diese als HEX, RGB, HSL und CSS3 Farbnamen.
Für gründliche SEOs
Redirect Path
Weiterleitungen erkennen
Das Plugin zeigt den HTTP-Statuscode einer aufgerufenen URL und gibt, falls vorhanden, den Weiterleitungspfad an. So lassen sich unnötige oder falsche Weiterleitungen entlarven.
SeeRobots
Indexierung erkennen
Wenn eine Seite nicht bei Google indexiert ist, gilt der erste Check diesem Plugin. An den Farben Rot und Grün signalisiert das Plugin direkt in der Toolbar, ob das Robots Meta-Tag auf «index» oder «noindex» bzw. auf «follow» oder «nofollow» gesetzt ist.
MozBar
All-in-One SEO-Tool
Die MozBar ist ein Favorit unter dem SEO-Tools, was man an den 620'000 Nutzern erkennt. Die Toolbar zeigt eine Fülle nützlicher OnPage-Angaben wie Headings (H-Tags) oder Meta-Tags.
SEOquake
Ein weiterer Alleskönner
SEOquake bietet neben den üblichen SEO-Metriken spannende Funktionen wie die «SER-Overlay». Ist diese Funktion aktiviert, zeigt das Tool direkt in den Suchresultaten bei Google eine Beurteilung der Ergebnisse (z.B. die Anzahl indexierter Seiten und Backlinks).
Google PageSpeed Insights API Extension
Page Speed Tester
Zeigt den Google PageSpeed Insight Score für Desktop und Mobile in Echtzeit an.
Web Developer
Indexierung erkennen
Für SEOs bietet das Developer Plugin eine Reihe spannender Funktionen. So lassen sich beispielsweise die Headings (H-Tags) direkt auf der Seite farblich hervorheben oder auch als Liste extrahieren.
Für schlaue Developer
WhatFont
Fonts erkennen
Das Plugin zeigt bei Mouse-over die auf einer Webpage eingesetzte Font.
BuiltWith
Technologien erkennen
Das Plugin zeigt die bei einer Website im Einsatz stehenden Technologien auf, die aus den Scripts und Implementierungen erkannt werden können. Beispielsweise sieht man, welche Analytics und Tracking Tags im Einsatz stehen, welches CMS verwendet wird und bei welchem Anbieter die Website gehosted wird.
Tag Assistant by Google
Tags erkennen
Zeigt die auf einer Seite installierten Google Tags auf und zeigt allfällige Fehler auf. Mit Recordings lässt sich ein Besucherfluss und die dabei ausgelösten Tags und Aktionen aufzeichnen.
Für clevere Social Media Manager
Bitly
Links kürzen, optimieren und tracken
Die Bitly Chrome Extension lässt sich mit dem Bitly-Profil verbinden. So lassen sich gekürzte Links anpassen und nach dem Teilen verfolgen.
BuzzSumo
Echtzeit Share Counts
BuzzSumo verfügt über die weltweit umfangreichste Content-Datenbank mit Angaben zu der Anzahl Social Shares. Über die Chrome-Extension sind die wichtigsten Kennzahlen der geöffneten Seite verfügbar.
- Wie oft wurde eine Seite auf Social Media geteilt.
- Welche Inhalte einer Website wurden am häufigsten geteilt.
- Welches sind die am besten performenden Content Formate.
LanguageTool
Korrigiert Rechtschreib- und Stilfehler
LanguageTool prüft die Rechtschreibung direkt im Text. Neben Grammatikfehlern zeigt es auch stilistische Fehler an. Funktioniert super für das Verfassen von Social Media Posts, E-Mail soder Blogbeiträgen.
Für flinke Campaign Manager
Google Analytics URL Builder
Links
Versehe URLs mit Parametern direkt über die Extension. Die URLs können so in Google Analytics nachverfolgt werden.
Page Analytics
Besucherqualität checken
Analysiert die Besucherinteraktion von Seiten, zu deren Google Analytics man Zugriff hat und gibt die wichtigsten Kennzahlen an:
- Pageviews
- Verweildauer
- Absprungrate
- Anteil Ausstiege
- Aktive User in Echtzeit
- In-page Klick-Analyse
SimilarWeb
Website Traffic & Engagement Insights
Zeigt zu allen Seiten Trafficdaten und KPIs wie Engagement-Rate, Keywordranking oder Trafficquellen.